Liebe Leser*innen,
in der Regionalversammlung Eppendorf-Winterhude am 13.06.22 wurden von zwei Mitarbeitern der Hamburger Hochbahn die Umbaupläne für die beiden Haltestellen vorgestellt. Die Gesamtbauzeit wird etwa 1 Jahr dauern. Baubeginn ist etwa Mitte 2024!
Die Sierichstraße bekommt einen neuen behinderten gerechten Zugang zum Bahnsteig an der Dorotheenstraße. Der Bahnsteig wird in Richtung Barmbek um 30 Meter verlängert. Es sind Bodenindikatoren für Sehbehinderte vorgesehen. Im neuen Eingang befindet sich der Aufzug, mit einer Innennutzfläche von 1,2 m X 2,2 m. Unten in der Schalterhalle kann der Aufzug einseitig befahren werden, so dass er ohne Schwierigkeiten auf der Bahnsteigebene in Richtung Kellinghusenstraße verlassen werden kann.
Auch ist eine Ausfahrt in Richtung Barmbek möglich. Hierzu muss aber im Aufzug entweder gedreht werden oder er muss rückwärts verlassen werden!
Der Bahnsteig wird auf Wagenniveau angehoben und um einen barrierefreien Einstieg mit dem Rollstuhl zu ermöglichen.
Die Saarlandstraße erhält zwei Aufzüge. Die Zugänge befinden sich in den Schalterhallen in Richtung der Bahnsteige. Zum Bahnsteig hin sind Brücken geplant. Beide Brücken sind für die Begegnung zweier Rollstuhlfahre ausgelegt.
Im jüngeren vorderen Teil des Bahnhofs wird es auf der Brücke eine kurze Engstelle geben, die nur 1,2 m breit ist. Dies ist lt. Norm zulässig, da sie unter einer Länge von 6 Meter ist.
Auch eine akustische Ansage für ortsfremde sehbehinderte oder blinde Personen sollte vorgesehen werden, da es sich um zwei getrennte Bahnsteige handelt. Hier hat der Denkmalschutz sehr viele bauliche Vorschriften gemacht.
Mal sehen, was mir die Hochbahn noch dazu sagen können.
Karl Heinz Sellenschlo